Menschliche Schwarmintelligenz: sind wir im Schwarm klüger? | Der Livetalk | ARTE Saloon

Wir kennen Schwarmintelligenz aus dem Tierreich. Aber auch Menschen können ihr Wissen vernetzen und in der Gruppe klüger sein als allein: Wie schwer schätzt ihr den Kater hier (zur Abstimmung): Sie schätzen präzise das Gewicht einer Kuh oder die Entfernung zum Mond. Eine Gruppe Amateure kann im Kollektiv Weltklasse-Schachspieler besiegen! Wie aktivieren wir die menschliche Schwarmintelligenz? Warum verkehrt sich der Effekt manchmal scheinbar ins Gegenteil und es kommt zur sogenannten „Herdendummheit“? Ist Schwarmintelligenz trotzdem eine Chance für gesellschaftliche und demokratische Prozesse? Und ist die Vernetzung von Intelligenzen der Baustein, der die künstliche Intelligenz auf das nächste Level heben wird? Unser Hosts Simon Vogt und Jennifer Mazur sprechen darüber live auf der re:publica in Berlin mit euch und mit diesen Gästen: Prof. Dong-Seon Chang, Neurowissenschaftler, Autor und Youtuber: Prof. Iris Lorscheid, Informatikerin von der UE Hamburg Andreas Seonbuchner vom Schweizer Start-Up BrainE4 Der ARTE Saloon ist der Live-Talk auf YouTube. Wir diskutieren mit euch und unseren Gästen einmal im Monat über jeweils ein Thema unserer Dokus und Reportagen. Hier geht es zum Video: Sind wir im Schwarm intelligenter? | 42 - Die Antwort auf fast alles #Schwarmintelligenz #KI #AI #Vernetzung #Emergenz ►Abonniert unseren YouTube-Kanal: Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen. Facebook : Twitter: Instagram:
Back to Top