Herfried Münkler: Schicksalsgemeinschaft EU | Wiener Stadtgespräch

Herfried #Münkler, Politikwissenschafter, über #Migration und #Integration als Herausforderung. „Die EU steckt zurzeit in ihrer tiefsten Krise – und es gibt keine politisch tragfähige und von allen Mitgliedern geteilte Vorstellung darüber, wie daraus wieder herauszukommen ist“, sagt Herfried Münkler, Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Er ist bei Peter Huemer zu Gast beim Wiener #Stadtgespräch (), einer Veranstaltung der AK Wien und der Wochenzeitung „Falter“. Herfried Münkler forschte zu den Schwerpunkten Politische Theorie und Ideengeschichte. Einige seiner Veröffentlichungen gelten mittlerweile als Standardwerke, etwa „Die neuen Kriege“ (2002) „Imperien“ (2005), „Die Deutschen und ihre Mythen“ (2009), „Der Große Krieg“ (2013). 2017 erschien „Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, Deutsches Trauma 1618-16
Back to Top