Schlachtschiffe? U-Boote? Raeder vs Dönitz.

Die Großadmirale der Kriegsmarine! In den Jahren 1939 und 1943 sind zwei Offiziere der Kriegsmarine zu Großadmiralen befördert worden: Erich Raeder und Karl Dönitz. Aber während Raeder in schweren Überwassereinheiten die Hauptwaffe der Kriegsmarine gesehen hatte, hatte Dönitz der U-Bootwaffe bereits vor dem Zweiten Weltkrieg absolute Priorität einräumen wollen. Das Video wirft einen Blick auf die grundverschiedenen Charaktere dieser beiden Marineoffiziere, ihren Aufstieg, die Erfolge und Mißerfolge und ihr militärisch-politisches Ende 1943 bzw. 1945
Back to Top