Seit 1921 wird am 8. März, dem Internationalen Frauentag, Bilanz über die Gleichberechtigung der Frauen gezogen. Aus diesem Anlass lädt “Mit offenen Karten“ ein zu einer Reise durch die Welt der Frauen: von Saudi-Arabien, das einige Zugeständnisse einräumte, bis nach Afghanistan, wo die Rückkehr der Taliban die zaghaften Fortschritte bei der Schulbildung für Mädchen bedroht.
Seit 1921 wird am 8. März, dem Internationalen Frauentag, Bilanz über die Gleichberechtigung der Frauen der Gleichstellung von Frauen und Männern wurden zwar in manchen Bereichen und Regionen der Welt erheblicher Fortschritte erzielt, und Bewegungen wie #MeToo lassen die Opfer von sexuellen Übergriffen zu Wort kommen, aber der Weg ist noch lang: Wahlrecht, Zugang zu Bildung, Arbeitswelt, politische Repräsentierung, körperliche Selbstbestimmung ...„Mit offenen Karten“ lädt ein zu einer Reise durch die Welt der Frauen: von Saudi-Arabien