Mozartwoche 2020: “Der Messias“ KV 572 in der Regie von Robert Wilson

“Der Messias ist für mich nicht so sehr ein religiöses Werk, sondern eher eine Art spiritueller Reise“, sagt Regie-Ikone Robert Wilson, der Mozarts...“Der Messias ist für mich nicht so sehr ein religiöses Werk, sondern eher eine Art spiritueller Reise“, sagt Regie-Ikone Robert Wilson, der Mozarts Bearbeitung von Händels Oratorium im Haus für Mozart in Szene setzen wird. Mozarts deutsch gesungene Fassung des Messias ist zwar berühmt, aber selten zu hören. Der Theaterregisseur, Videokünstler, Filmemacher, Bühnenbildner, Designer, Architekt, Bildende Künstler und Lichtdesigner wird für seine packenden visuellen Inszenierungen international geschätzt und gefeiert. Text und Musik sind ihm genauso wichtig wie der Raum, das Licht, Gesten, Körper in Beziehung zueinander, das Make-up, tänzerische Elemente – erst im Zusammenspiel entfalten sie ihre für Wilson so typische ästhetische und emotionale Wirkung. Für den Messias in Salzburg holt sich der Regisseur eine hochkarätige musikalische Unterstützung an
Back to Top