RÜSTUNGSINDUSTRIE FÄHRT WIEDER HOCH: “Ja, wir sind spät, aber noch nicht zu spät“ | WELT News
RÜSTUNGSINDUSTRIE FÄHRT WIEDER HOCH: “Ja, wir sind spät, aber noch nicht zu spät“ | WELT News
Deutschland und seinen Verbündeten benötigen mehr Munition für die eigenen Truppen und die Unterstützung der Ukraine - der Rüstungskonzern Rheinmetall will seine Produktion deshalb deutlich ausweiten. In der Lüneburger Heide soll am bestehenden Standort Unterlüß (Landkreis Celle) eine neue Fabrik für Artilleriemunition entstehen. Bundeskanzler Olaf Scholz setzte am Montag zusammen mit Verteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD), Firmenchef Armin Papperger und der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen den symbolischen ersten Spatenstich für das Werk, das in nur zwölf Monaten Bauzeit fertiggestellt werden soll. Bereits im kommenden Jahr solle die Produktion anlaufen, kündigte der Rüstungskonzern an.
«Mit der Investition legen Sie die Grundlage dafür, die Bundeswehr und unsere Partner in Europa eigenständig und vor allem dauerhaft mit Artilleriemunition zu versorgen», sagte Scholz in Richtung des Rüstungskonzerns. Das sei gerade mit Blick auf die Ukraine und ihren Munitionsbedarf wichtig. «Wir haben uns bisher beholfen, indem wir sehr viel aus dem Bestand geliefert haben», erklärte der Kanzler. Aber dies sei immer weniger möglich. «Es ist wichtig, dass wir alles dafür tun, die Produktion weltweit zu erhöhen.» Das neue Werk von Rheinmetall sei hier ein wichtiges Signal.
#weltnetzreporter #rheinmetall #rüstungsindustrie
Abonniere den WELT Netzreporter Channel
WELT Nachrichtensender Channel
WELT DOKU Channel
WELT Podcast Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf
Die Mediathek auf
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Das Video wurde 2023 erstellt
1 view
0
0
1 year ago 00:24:33 1
RÜSTUNGSINDUSTRIE FÄHRT WIEDER HOCH: “Ja, wir sind spät, aber noch nicht zu spät“ | WELT News
1 year ago 00:09:05 1
Hanns Eisler - Der anachronistische Zug oder Freiheit und Democracy (1947)
1 year ago 00:08:51 1
USA SUCHEN BRUCHSTELLE IN BRICS: INDIEN ALS SCHWÄCHSTES KETTENGLIED?