Beno Budar: „Moja šćežka“ (Mein Weg)

Sorbische Autor*innen lesen aus ihren Werken. Beno Budar čita ze swojeje knihi »Dźens sym połsta dubow sadźił«, kotraž je 2011 w Ludowym nakładnistwje Domowina wušła. Benno Budar (1946-2023), geboren in Wittichenau (bei Hoyerswerda), war ein sorbischer Lyriker und Prosaist, Übersetzer und Redakteur. Er zählte zu den wichtigsten und beliebtesten sorbischen Schriftstellern der Gegenwart. Zahlreiche seiner Werke sind auch in deutscher Sprache erschienen, u.a. das beeindruckende und vielerseits gelobte Buch »Und immer diese Angst« mit Erinnerungen sorbischer Männer und Frauen an den 2. Weltkrieg (Domowina-Verlag 2014). »Dźens sym połsta dubow sadźił« Ludowe nakładnistwo Domowina, 2011 Titulna ilustracija: Isa Bryccyna online-shop: ** Sorbisch wird vom Google-Translator (noch) nicht unterstützt. Für sorbische Untertitel wählen Sie „Latein“. ** For S
Back to Top