Die thebanische Hegemonie 371-362 (Schlacht von Leuktra | Epaminondas)

Mit dem Sieg Spartas und ihren Verbündeten im Peloponnesischen Krieg gegen Athen und ihre Bundesgenossen stieg Sparta 404 v. Chr. zur Hegemonialmacht in Griechenland auf. In der Folge hatte Sparta aufgrund von neuen Kriegen große Mühe, diese Machtposition zu halten und 371 v. Chr. mit der Niederlage in der Schlacht von Leuktra endete die Hegemonie Spartas über Griechenland und Theben übernahm diese Position. In diesem Video soll es um die Phase der thebanischen Hegemonie gehen, die 371 v. Chr. begonnen hat und 362 v. Chr. endete. Links aus dem Bereich “antikes Griechenland“: antikes Athen: Die Reformen von Solon 594 v. Chr.: Die Reformen von Kleisthenes 508-507 v. Chr.: Die Perserkriege: 1 Der Ionische Aufstand 500-494 v. Chr.: 2. Der erste Perserkrieg 490 v. Chr.: 3. Der zweite Perserkrieg 480-479 v. Chr.: Peloponnesischer Krieg 431-404: 1: Die Vorgeschichte 457-431 v. Chr.: 2: Der Archidamische Krieg 431-421 v. Chr.: 3: Die Zeit des Nikiasfriedens 421-414 v. Chr.: 4: Der Dekeleisch-Ionische Krieg 414-404 v. Chr.: Korinthischer Krieg 395-387: Link: thebanische Hegemonie 371-362: Link: Makedonien unter Philipp II. und Alexander dem Großen 359-323 v. Chr.: Der Aufstieg Makedoniens unter König Philipp II. 359-336 v. Chr. (Schlacht von Chaironeia): Der Alexanderfeldzug von Alexander dem Großen 334-324 v. Chr. (Issos | Perserreich): ____________ Wenn euch das Video gefällt, freue ich mich sehr über einen Daumen nach oben und/oder ein Abo.
Back to Top