Deutschlands Milliardäre und Superreiche - Aldi, Oetker, Krupp, Schlecker, Quandt & Co
Deutschlands Milliardäre und Superreiche - Aldi, Oetker, Krupp, Schlecker, Quandt & Co (2015)
Mitte Januar 2017 sorgte die Studie der Entwicklungsorganisation Oxfam anlässlich des alljährlich in Davos tagenden Weltwirtschaftsforums (WEF) für Aufsehen und Aufregung.
Nicht 62 Personen, wie im Vorjahr recherchiert, sondern die Top acht Multi-Milliardäre sind reicher als die halbe Welt.
Diese acht reichsten Männer nennen 426 Milliarden US-Dollar ihr eigen. Die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung, 3,6 Milliarden Menschen, verfügt nur über 409 Milliarden US-Dollar.
Den Unterschied zum Vorjahr begründet Oxfam damit, dass neue Vermögensdaten, insbesondere aus Indien und China zeigen, dass die Ärmeren deutlich weniger haben als bisher angenommen.
Diese himmelschreiende Ungleichverteilung lässt sich auch auf die nationale Ebene herunterbrechen.
Gerade auch in den Industriestaaten fühlen sich immer mehr Menschen abgehängt; nicht zuletzt in Deutschland.
Das Netto-Gesamtvermögen – Geldvermögen, Betriebsvermögen, Immobilienbesitz, abzüglich Schulden – beträgt hierzulande Milliarden Euro (nach DIW-Wochenbericht 4/2016 Vermögensteuer, S. 83).
Das reichste Prozent der Bevölkerung besitzt 32 Prozent des gesamten Vermögens (= Milliarden Euro), das reichste 0,1 %, etwa Haushalte) immer noch 16 Prozent ( Milliarden).
Die untere Hälfte der Bevölkerung besitzt nach DIW etwa 1 % bzw. nach Bundesbank 2,5 % (Bundesbank-Monatsberichte März 2016).
Danach hat die ärmere Hälfte der deutschen Bevölkerung (42 Millionen Menschen) 86 Milliarden bzw. 215 Milliarden Euro (Bundesbank) als Netto-Gesamtvermögen.
Je nach Bezugsgröße ergibt sich eine unterschiedliche Zahl von Milliardären als Äquivalent: Bei der DIW-Zahl reichen die vier reichsten Familien – Quandt/Klatten 30 Mrd. Euro, Reimann 29 Mrd., Scheffler 21,5 Mrd. und Albrecht/Aldi Süd 20 Mrd. – um vermögensmäßig die untere Hälfte mehr als aufzuwiegen.
Bei der Bundesbankgröße sind dafür die 15 reichsten Deutschen erforderlich: zusammen 215 Milliarden Euro (Berechnet nach manager-magazin – SH/2016 – „Die 500 reichsten Deutschen“).
Von 2013 bis 2016, stiegen die Großvermögen um 31 Prozent – die Sparbucheinlagen um weniger als ein Prozent.
Um in die Oligarchie der Superreichen aufgenommen zu werden, musste man mindestens 150 Millionen Euro mitbringen. Im Durchschnitt besaß jedes Mitglied des Geld-Hochadels 1,38 Milliarden Euro ( Millionen Euro).
2016 zählte das mm 154 Milliardäre und Multimilliardäre, 19 mehr als drei Jahre davor. Dazu kommen noch 15 Milliardärs-Sippen, wie die Porsches, Haniels, Siemens, Röchling, usw., mit insgesamt 95 Milliarden Vermögen.
Pro Kopf beträgt das Vermögen der bis zu Familienmitglieder (Brenninkmeijer) zwischen drei und 181 Millionen (Henkel).
Würde man auf die Top-100-Vermögen (692 Milliarden) plus die Vermögen der Milliardärsfamilien (insgesamt 95 Mrd. Euro), zusammen also 787 Milliarden Euro, eine Steuer von nur fünf Prozent erheben, nähme der Staat jährlich ca. 40 Milliarden zusätzlich ein.
Und könnte das Geld für Bildung für Investitionen zur Verbesserung der Chancengleichheit und Qualifizierung von Zuwanderern ausgeben.
Und die Steuer würde noch nicht einmal an die Substanz gehen, da sie unter dem jährlichen Vermögenszuwachs läge.
Die Steuer wäre umso mehr gerechtfertigt, als zwei Drittel der „Hochvermögenden“ – also nicht nur die Superreichen – bei Befragungen erklärten, dass sie ihr Vermögen einer Erbschaft verdanken (DIW-Wochenbericht 42/16, S. 1007).
Das DIW kommt in einer Studie über „Hochvermögende“ zu dem Ergebnis: „Bei zwei Dritteln der befragten Hochvermögenden war die empfangene Erbschaft oder Schenkung (mit) maßgeblich für den Vermögensaufbau.“ (DIW Wochenbericht 42 2016, S. 999).
Und: „Im Sinne einer Gewährung von Chancengleichheit für alle Bevölkerungsgruppen ist daher ein Überdenken der gegenwärtigen vergleichsweise milden Erbschafts- und Schenkungssteuer bei Hochvermögenden sinnvoll.“ (S. 1005).
Um in der DIW-Studie als Hochvermögender zu gelten, musste der Haushalt Ende 2014 über ein frei verfügbares Geldvermögen von mindestens einer Million Dollar verfügen (S. 1007).
Im Durchschnitt kam jeder Haushalt auf ein Gesamtvermögen von mehr als 2,9 Millionen Euro: 1,17 Mio. Geldvermögen, 0,61 Mio. Betriebsvermögen, 1,15 Mio. Nettoimmobilienvermögen.
Auszug aus isw-wirtschaftsinfo 51: Bilanz der Großen Koalition 2013 bis 2017
11erGoff
27 views
25
7
1 year ago 00:43:44 27
Deutschlands Milliardäre und Superreiche - Aldi, Oetker, Krupp, Schlecker, Quandt & Co
3 years ago 00:03:58 64
Knorkator - Milliardäre
10 months ago 00:04:08 1
Knorkator - Milliardäre #live
2 years ago 00:06:17 1
GRÜNER FILZ UND ANGELSÄCHSISCHE MILLIARDÄRE
2 years ago 00:14:30 1
„Klimaaktivismus“ – eine Massenmanipulation der Milliardäre (von Actuarium)
4 years ago 00:43:38 3
Deutschlands große Clans: Die Aldi Story (ZDFzeit)
2 years ago 00:43:43 2
Deutschlands große Clans: Die Lidl Story (ZDFzeit)
5 months ago 00:13:27 1
Kurz & GUT – Projektionstheater in Deutschland & reuiger Tech-Milliardär
1 year ago 00:05:29 1
„Weltweit stoßen nur 125 Milliardäre ungefähr so viel CO2 aus wie komplett Frankreich.“
2 years ago 00:30:29 1
Zoff der Milliardäre: Musk und Soros, redet miteinander! - Weltwoche Daily DE,
1 year ago 00:08:13 1
LIDL-Milliardär kauft sich deutsche Stadt |
1 year ago 00:21:45 1
Milliardär WARNT: Fällt schneller, als Du denkst! Pumpen Aktien jetzt DESWEGEN?! // BRIEFING
10 months ago 00:24:45 1
LOSTPLACE // RIESIGER VERLASSENER PALAST 🏛️ eines MILLIARDÄRS! PLÖTZLICH kommt JEMAND FREMDES rein!😱
1 year ago 00:11:00 1
Der Milliardär und sein Kartenhaus: Die Signa-Insolvenz | Rainer Balcerowiak | NDS-Podcast
1 year ago 00:44:03 1
Der Milliardär und die Macht: René Benkos Verbindung in die Politik | WDR Doku
2 years ago 00:07:44 1
Heizungshammer! BlackRock plündert Deutschland | Jörg Urban Direkt
4 months ago 00:18:21 1
Robert Habeck will Zensur von Social-Media in Deutschland!
6 years ago 00:09:27 1
Erst crasht die Börse, dann stürzt Deutschland in die Rezession | Florian Homm
7 months ago 00:58:58 1
Der geheime Krieg gegen Deutschland: Unser Land im Fadenkreuz globaler Eliten - Stefan Schubert
1 year ago 00:01:01 1
SACHSEN: Müllermilch-Milliardär Theo Müller mischt sich in Landtagswahlkampf ein
1 year ago 00:01:28 13
Musk mischt sich ein: Tech-Milliardär unterstützt AfD! | Ein Kommentar von Alexander von Wrese (AfD)
3 years ago 00:03:17 5
Die KP Chinas bezeichnet George Soros als „Sohn des Teufels“
4 years ago 00:22:26 1
«Soros raus, Rothschild raus»: Ist diese Frau Österreichs gefährlichste Stewardess?