Softpower, Nudging, weiße Folter und kognitive Kriegsführung. Torsten Miertsch | #86 Wikihausen

Groteskes und Postfaktisches präsentiert von Markus Fiedler. Kommentieren Sie dieses Video unter: #WikipediaIstKeinLexikon! --------- Torsten Miertsch ist diesmal zu Gast und trägt zu einem hoch aktuellen Thema vor. Er hat sich tief eingearbeitet in das Thema der kognitiven Kriegsführung. Diese kognitive Kriegsführung ist von der NATO als weiteres Aktionsfeld offiziell verkündet worden. Wir nähern uns dem Thema u.a. mit Bezugnahme auf Prof. David Ray Griffin, Prof. Mausfeld und Dr. Jonas Tögel. --------- Aufgrund steter Zensurmaßnahmen auf Youtube ziehen wir jetzt die Reißleine. Sie werden zukünftig zu allererst Sendungen von uns nur noch exklusiv auf unseren eigenen Videoservern finden! Die Youtube-Sendungen folgen dann mehrere Tage verzögert. Folgen Sie uns auf: Abonnieren Sie dort unseren Kanal: Falls Sie weitere, Ihnen liebgewordene Sender vermissen, wie KenFM, Daniele Ganser, , Querdenken, usw. dann folgen Sie uns auf: Dort können Sie sich auch anmelden und ein in weniger als zwei Minuten ein Konto erstellen. Ausführliche Erklärungen dazu im Video. --------- Haben Sie den Film “die dunkle Seite der Wikipedia“ gesehen? Wissen Sie davon, dass in der Wikipedia etwas nicht stimmt? Die Wikipedia ist nicht nur das, was sie zu sein scheint. Es ist mehr als ein Lexikon. Es ist auch ein Scheinlexikon. Eine kleine aber effektive Meinungsmanipulationsmaschine. In gewissen Bereichen wird das Lexikon zum Pseudolexikon und wird in diesen Sparten schon seit Jahren von einer kleinen Gruppe, bestehend aus ca. 200 Personen, dominiert. Das einzig verbliebene Etwas, das so aussieht wie ein Nachschlagewerk, befindet sich in der Hand von Dogmatikern und Leuten, die rund um die Uhr in die Wikipedia schreiben, aber keine Qualifikation auf den Gebieten haben, über die sie schreiben. Ihnen ist in der Wikipedia noch nichts aufgefallen? Dann kann es sein, dass Sie bisher nur Artikel gelesen haben, in denen es um Naturwissenschaften und Technik und nicht um Geld, Weltanschauungen, Politik und Geostrategien ging. Wir beleuchten in jeder Folge einen Artikel von den dunklen Seiten der Wikipedia und zeigen auf, was dort nicht stimmt. Folgen Sie mit uns in die Abgründe einer Meinungsmanipulationsmaschine. Links: “Die dunkle Seite der Wikipedia“ “Zensur - die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien“ Skipte und Zusatzinformationen zu den Filmen: ---- Liebe Zuschauer, bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer einmaligen Zuwendung oder einem Dauerauftrag. Kontoverbindungen finden Sie hier:
Back to Top