Sind die Renten noch sicher? | Markus Lanz vom 13. Januar 2022

„Die Rente ist sicher“, sagte eins der Renten-Politiker Norbert Blüm. Doch heutzutage kann man sich der Wahrhaftigkeit dieses Satzes nicht mehr so sicher sein. Oder doch? Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer sieht leider keinen Optimismus bei dieser Frage. Während aktuell 3 Arbeitnehmer auf einen Rentner aufkommen, die dessen Rente bezahlen, werden es in 15 Jahren nur noch 2 Arbeitnehmer sein, die dann dafür aufkommen müssen. Dadurch erkenne man das Problem des demografischen Wandels, welches zukünftigen Generationen eine knappe Rente bescheren könnte. Die Lebenserwartung der Menschen steigt, doch die aktuelle Politik möchte nicht großartig etwas an den drei Stützpfeilern Rentenniveau, Renteneintrittsalter und Rentenbeitrag ändern. Die Folge: Die Renten würden geringer ausfallen, da nicht gegengesteuert wird. Um dagegen vorzugehen, erklärt sie, dass Deutschland mehr Zuwanderung bräuchte. neue Zuwanderungen im Jahr kön
Back to Top