phoenix persoenlich: Katrin Göring-Eckardt im Gespräch mit Jörg Thadeusz

„Allgemein sind immer alle für Klimaschutz und die Bewältigung der Klimakrise“, sagt Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), „aber wenn es um das eigene Leben geht und wenn es nicht mehr nur um die Erderwärmung geht, sondern um die Wohnzimmererwärmung, dann wird es auf einmal kritisch. Das verstehe ich auch, und umso mehr ist unser Job, das gut zu machen.“ Es gehe nicht darum, einen „Lebensstil zu diktieren“, so Göring-Eckardt, sondern es gehe um die Frage, „wie schaffen wir es, dass wir nicht in einer Welt leben, wo wir mit den Auswirkungen der Klimakrise nicht zurechtkommen.“ Selbstkritisch räumt Katrin Göring-Eckardt ein, dass man beim Thema Heizen nicht gut kommuniziert habe. „Beim Heizen ist es eine ganz einfache Angelegenheit, und das haben wir wirklich nicht gut gemacht. Wir hätten den Leuten sagen sollen, wisst ihr was, wir müssen dafür sorgen, dass ihr das in fünf und zehn Jahren
Back to Top