Das empirische Gesetz dder grossen Zahlen. Stochastik
Wird das gleiche Zufallsexperiment viele Male wiederholt so stabilisieren sich die relativen Häufigkeiten, sowie die empirischen statistischen Kennwerte von bestimmten Ereignissen um ihre theoretischen Werte.
Zunächst werden mit Zufallszahlen 1000 Würfe von zwei Münzen simuliert. Für die Ereignisse Kopf/Zahl, Zahl/Zahl und Kopf/Kopf wird gezeigt , dass sich die relativen Häufigkeiten mit zunehmender Anzahl Würfe den theoretischen Werten von 50%, 25%, resp. 25% nähern.
Es wird auch gezeigt, dass beim Werfen eines Würfels der Mittelwert der Augenzahlen sich mit zunehmender Anzahl Würfe dem Erwartungswert von 3.5 nähert.
1 view
174
36
2 years ago 00:03:37 1
Das empirische Gesetz dder grossen Zahlen. Stochastik
10 months ago 00:19:40 1
Empirische Lügner - Live in Tostedt 1982 [Day II, Full Concert]
2 years ago 00:33:46 1
Empirische Untersuchung von Jenseitskontakten | Prof. Dr. rer. medic. Oliver S. Lazar | QS24
7 months ago 00:09:54 1
Die Sonne macht das Klima! Klimaschau 200
3 years ago 00:41:03 1
Der Kulturkampf ist in der Lebensrealität der Menschen angekommen – empirisch belegbar
2 years ago 00:02:00 41
ichhabemitgemacht - Ist-keine Menschenjagd, es dokumentiert eine!
4 years ago 00:14:58 1
Beispielaufgabe zu den statistischen Kennwerten
6 years ago 00:06:06 1
Qualitative
9 years ago 00:04:20 7
Was Willst Du Wissen: Deutsche Sprache, Aggressive Sprache?
5 years ago 00:09:28 2
Rundfunk-Boykott: Was jeder gegen diese Propaganda tun kann | Alles, was Du wissen musst!
2 years ago 00:17:06 1
Migration oder Klimaterror: Uns rettet nur eine Nulltoleranzstrategie - Sonntagesschau vom
1 year ago 00:38:22 1
Werden Wahlen manipuliert? | Prof. Dr. Christian Rieck