Die erschöpfte Generation: Wie chronische Müdigkeit unsere Gesellschaft auffrisst | QS24

In diesem Interview spricht Dr. med. Manuel Burzler über die gesellschaftliche Entwicklung chronischer Müdigkeit, die nicht erst seit COVID-19 zu beobachten ist. In unserer heutigen Gesellschaft nehmen stressbedingte Erkrankungen wie Müdigkeit, Erschöpfung und Burnout immer mehr zu. Doch welche Auswirkung hat das auf die Energiebildung im Mitochondrium? Das Mitochondrium, auch bekannt als “Kraftwerk der Zelle“, produziert die Energie, die unser Körper benötigt, um optimal zu funktionieren. Eine gestörte Funktion dieser Mitochondrien kann zu chronischer Müdigkeit führen und unser allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen. Nicht nur chronische Müdigkeit, sondern auch das Post-COVID-Syndrom, bekannt als Long-Covid, zeigt ähnliche Symptome wie das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS). Bei beiden Erkrankungen wurden ähnliche Antikörper im Blut nachgewiesen, die eine pathogene Rolle bei mehreren Autoimmunerkrankungen spielen. ▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Dr. med. Manuel Burzler, Arzt, Ausbildner in Epigenetik Moderation: Alexandra Wurlitzer Sendungsnummer: NBas_230630-S4_Burzler ▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ HealVersity GmbH Irmgardstr. 22 81479 München Telefon: 49 89 62825665 E-Mail: kontakt@ Homepage: ▬ Abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Werden Sie jetzt Kanalmitglied: Profitieren Sie von exklusiven Sendungen und unterstützen Sie unsere Arbeit. Unsere YouTube Kanäle: Soziale Medien: Telegram: Facebook: Instagram: ▬ Über QS24 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ QS24 stellt die erste deutschsprachige Informationsdatenbank dar, die die Naturheilkunde und ganzheitliche Medizin inklusive der Psyche abdeckt. Somit hat man eine weitere Sichtweise in Ergänzung zur herkömmlichen Medizin. Aktivieren Sie unsere Push-Benachrichtigungen in ihrem Browser jetzt kostenlos unter . Vielen Dank! Ihr #QS24 Gesundheitsfernsehen aus der Schweiz 🇨🇭
Back to Top