Was sind Nazitheoretiker? Andreas Popp eräutert den Begriff

Als Nazitheoretiker bezeichnet man Menschen, die versuchen, ein Ereignis durch zielgerichtetes, konspiratives Wirken von Nazis zu erklären. Ähnlich wie Verschwörungstheoretiker (vgl. ), die versuchen, bestimmte Ereignisse auf geheime Absprachen zurückzuführen, vermuten Nazitheoretiker hinter bestimmten Ereignissen einen geheimen Nazieinfluss. Nazitheoretiker verwenden gerne Begriffe wie „Nazis“, „Rechte“ oder „Verschwörungstheoretiker“, um Gesellschaftskritiker und Friedensaktivisten zu diffamieren. Dabei greifen sie oft zu Methoden der Manipulation, um den Betroffenen auf subtile oder direkte Weise Begriffe wie „neurechts“, „antisemitisch“ oder „homophob“ anzuheften. Ein kurzer Vergleich soll die psychologische Wirkung des Begriffs „Nazitheoretiker“ verdeutlichen: Der Begriff „Verschwörungstheoretiker“ hat im Rahmen von memetischen Prozessen (vgl.: Vortrag
Back to Top