Das Asch-Experiment: So manipuliert uns die Gruppe | Quarks

Aus dem Quarks-Archiv (TV-Erstausstrahlung 2016). Menschen lassen sich von der Gruppe beeinflussen, denn sie sind soziale Wesen. Hinter der simpel anmutenden Feststellung stecken komplexe Beziehungen und Verhaltensweisen. Der amerikanische Gestaltpsychologe Salomon Asch gilt als Pionier in der Sozialpsychologie. Anfang der 50er Jahre wurde er berühmt mit seinem sogenannten „Konformitätsexperiment“. Mit dem wollte Asch herausfinden, wie sehr eine einzelne Person von einer Gruppe beeinflusst werden kann. Konkret wollte er prüfen, ob der einzelne sich einer Gruppenmeinung anschließt, obwohl diese offensichtlich falsch ist. Autor: Herbert Hackl
Back to Top