Deutschlandhass im Parlament? - AfD-Patrioten geben Kontra!

Patriotismus? Nur in Deutschland verachten die Politiker die Liebe zum eigenen Land! Patriotismus-Debatte im Parlament: Ende März hielt die SPD-Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit Gedenkworte anlässlich der nationalsozialistischen Machtergreifung vor 90 Jahren. In ihrer Rede beschimpfte sie alle Patrioten mit den Worten „[…] und das stumpfe „Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein“ ist sicherlich eine der unbedachtesten politischen Äußerungen, die man sich vorstellen kann.“ Dabei beließ es die Präsidentin nicht. Im Zusammenhang der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verwies sie auf Aussagen von AfD-Politikern und gab diese falsch wieder. In Bezug auf Flüchtlinge und Migranten behauptete sie, es sei geäußert worden, dass Zugewanderte sich selbst in Brand setzten. Ferner seien auch in diesem Parlament immer wieder Relativierungen des Faschismus zu vernehmen. Das nahm die AfD-Fraktion zum Anlass, um dies in der Aktuellen Stunde zu debattieren: „Von Willy Brandts ‚Deutsche – wir können stolz auf unser Land sein‘ zu Carola Veits Patriotenbeschimpfung und anderen Verdrehungen – Patriotismus ist Grundlage für ein demokratisches Gemeinwesen“. Als geschlossene AfD-Fraktion haben dazu alle Abgeordneten einen Redebeitrag geliefert. Angefangen mit AfD-Fraktionchef Dirk Nockemann der forderte: „Hören Sie endlich auf, aufrechte Patrioten als Nazis zu verunglimpfen!“
Back to Top