Tschernobyl 35 Jahre danach: das Leben kehrt zurück | auslandsjournal

Die Ukraine schlägt sich nach wie vor mit dem schweren Erbe des Tschernobyl-Gaus von 1986 herum. Auch wenn mit westlicher Hilfe ein neuer Stahl-Sarkophag über der Atomruine errichtet wurde, bleibt das Problem der radioaktiven Rückstände. Die Reaktorexplosion verwandelte Quadratkilometer Erde in lebensfeindliches Ödland. Doch ohne Menschen, ohne Nutztiere, ohne Ackerbau, hat sich seit der Jahrtausendwende nach und nach ein Bioreservat entwickelt, dessen Artenvielfalt und Populationsdichte Wissenschaftler erstaunen. Mehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: ---- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf
Back to Top