DAS WÄRE völlig WAHNSINNG!

Das Bundesfinanzministerium plant, den steuerlichen Freibetrag für Mitarbeiterrabatte zu streichen, was erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitnehmer in Deutschland haben könnte. Derzeit sind Leistungen wie Jobtickets, Wellness-Angebote oder vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios bis zu einem Wert von 1080 Euro jährlich von der Steuer und Sozialversicherung befreit. Diese Regelung bietet finanzielle Vorteile für Arbeitnehmer, da sie beispielsweise bei einem Jobticket im Wert von 50 Euro monatlich etwa 15 Euro monatlich an Steuern sparen können, abhängig vom individuellen Steuersatz. Die Abschaffung könnte somit die Zusatzkosten für die Arbeitnehmer signifikant erhöhen und deren Nettoeinkommen spürbar schmälern. Bildrechte: Christian Lindner; Von Jan Zappner / re:publica - re:publica 23 - Tag 1, CC BY-SA 2.0, 💡 Online-Kurse & Bücher: 👨‍💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzlei: 👉🏻 Komm in unser Team! ______________________________________________________ Empfehlungen: 📖 Steuertipps für Bitcoin & Co.: * 📖 Steuertipps für Influencer: * 📖 Steuertipps für Privatanleger: * 📖 Steuern leicht erklärt: * 💻 Software-Empfehlungen für Buchhaltung: Lexoffice * Smartsteuer * 💻 Krypto-Tracking mit Cointracking * 💻 Krypto-Blanzierung mit SteuerTOOLS * 📈 Rücklage von Steuern mit Kopf: Bondora * 💰 Bankkonto Empfehlungen: Kontist * Kontist DUO * N26 * ______________________________________________________ Schau auch vorbei auf: Instagram: Facebook: Facebook-Gruppe: Twitter: Finanzgeflüster: ______________________________________________________ Kontakt: Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über - digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über info@ zugesandt werden. ______________________________________________________ HINWEIS: Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. *Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf helfen, diesen Kanal zu finanzieren.
Back to Top