Der Nazi-Plan: Emotionen, Hass, Lügen - Wie Hitler ein Land gleichschaltete | ZDFinfo Doku

Hier weiterschauen: Teil 2: „Der Nazi-Plan: Aufmarsch zur Apokalypse“ ➡️ Teil 3: „Der Nazi-Plan: Mord an einem Volk“ ➡️ Teil 4: „Der Nazi-Plan: Welt in Flammen“ ➡️ Im Deutschland der 1920er herrschen Unsicherheit und Chaos. In diesem wirren politischen Klima entwickelt sich in München eine rechtsextreme, aggressive Bewegung, die später zur NSDAP wird. An ihrer Spitze: Adolf Hitler. Sie ist zunächst eine politische Randgruppe. Doch Hitler ist ein begabter Redner, der es schafft, seine Zuhörer zu fesseln und immer mehr Menschen in seinen Bann zu ziehen. Dabei verbreitet er vor allem Hass und Lügen. Hitler ist ein Meister der Propaganda, die auf drei simplen Prinzipien beruht: Einfachheit, Wiederholung und Emotionalität. Und das zeigt Wirkung. Anfang der 1930er Jahre bekommt die NSDAP Zuspruch aus sämtlichen Schichten der
Back to Top