Wer waren die Schöpfer des deutsch-russischen Hits “Karl-Marx-Stadt“?
In Moskau traf ich zusammen mit dem Fotografen Andreas Franke den Bassisten der russischen Band „Megapolis“, Michail Gabolajew. Der erzählte, wie es 1994 zu dem Hit „Karl-Marx-Stadt“ kam, der sowohl in Deutschland als auch in Russland ein Ohrwurm war.
Megapolis ist eine Moskauer Band, die seit 1987 in wechselnder Besetzung besteht. Auch der Stil der Band hat sich über die Jahrzehnte stark verändert. Heute tritt “Megapolis“ mit einer sehr anspruchsvollen Musik in Clubs auf.
Der Bassist Gabolajew erzählt im Interview, wie die Band neue Ideen für Stücke findet und wie er während seines Armee-Dienstes in Dresden über das Militärorchester zur Musik kam. Vor einigen Jahren besuchte Gabolajew die ehemalige Kaserne am südlichen Stadtrand der Elbe-Stadt, wo er als 18jähriger diente. Heute ist die Kaserne eine Wohnanlage.
Hier die Werke der Band: #submenu:more
Für dieses Video verwendete ich folgendes Fremdmaterial: Ausschnitte aus einem Auftritt von “Megapolis“ bei “Autoradio“ Moskau einen Ausschnitt aus dem Song “Karl-Marx-Stadt“ sowie Aufnahmen von der ehemaligen sowjetischen Kaserne in Nickern. Der Ort liegt am südöstlichen Stadtrand von Dresden .
4 views
1359
429
3 weeks ago 00:05:19 1
Lisa Fitz 👁 Ich sehe was, was du nicht siehst ! 👀
3 weeks ago 00:37:14 1
15 Jahre Stille: Das Erbe eines ehemaligen Heims für Kriegsopfer und Asylanten! #lostplace #urbex
3 weeks ago 00:41:13 1
141 km durch die Alpen – Gleitschirmfliegen Abenteuer mit Freunden | Fly&Share 2023
3 weeks ago 00:38:01 1
Podcast - Internet Blackout - Dawid Snowden
4 weeks ago 00:13:33 1
ENDLICH Gewissheit! Silvester-Krawalle waren RECHTSRADIKALE! 💥⚡️Dr. Giffey klärt auf!