Afrika: Atomkraft? Ja, bitte! – “Kernenergie ist ein Auslöser für Wirtschaftswachstum“

Der Generaldirektor von ROSATOM, Alexei Lichatschow, hat am Donnerstag beim Russland-Afrika-Gipfel über den Ausbau der Kernenergie in Afrika gesprochen. “Afrika ist bereits auf den Geschmack der Kernenergie gekommen. Ein bekanntes Mitglied des Atomclubs ist die Republik Südafrika. Wir befinden uns in einer sehr kurzen Zeitspanne, bevor das Herz des ersten Kernreaktors im Norden Afrikas, in der Arabischen Republik Ägypten, zu schlagen beginnt“, sagte Lichatschow. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der ägyptischen Abteilung für Kernkraftwerke, Amged El-Wakeel, erläuterte dazu, dass die Umsetzung des Kernkraftwerks El Dabaa “die lokale Gemeinschaft gestärkt“ und “eine Menge Arbeitsplätze“ geschaffen habe. Der Generaldirektor der ruandischen Atomenergiebehörde, Fidèle Ndahayo, erwähnte das Projekt, an dem mit ROSATOM gearbeitet wird. Ein Zentrum für Nuklearwissenschaft und -technologie, das ein Zentrum für Nuklearmedizin und ein Labor für die Produktion von Radioisotopen umfassen wird. Die südafrikanische Spezialistin für Kernenergie und Gründerin von Africa4Nuclear, Princess Mthombeni, sagte: “Wenn die afrikanischen Länder auf diesem Forum das russische Angebot für Kernkraft und Gas annehmen, wird es den afrikanischen Ländern auf dem gesamten Kontinent besser gehen. Daran gibt es keinen Zweifel. Wenn Sie jemals Zweifel an dieser Aussage haben sollten, schauen Sie sich an, was die Zusammenarbeit Russlands mit Ägypten und Indien bewirkt.“ Mehr dazu auf unserer Webseite:
Back to Top