Die Headset-Bande - brutale Überfälle auf Discounter | Im Visier | True-Crime-Podcast

Zwischen 2011 und 2014 erbeutet eine sechsköpfige Bande bei mehr als 30 Überfällen auf Supermärkte eine Gesamtsumme von Euro. Der Diebstahl der Goldmünze: Alle Folgen “Im Visier“: Zur ARD Crime Time: Neue Folgen gibt es jeden zweiten Sonntag in der ARD Audiothek, bei YouTube oder auf Unsere Empfehlung - das interaktive Online-Spiel Tatortgame: Zimperlich sind die Täter nicht. Die Angestellten der Märkte werden mit Elektroschockern bedroht und mit Klebeband oder Kabelbindern gefesselt. Dann wird der Tresor mit einem Trennschleifer geöffnet. Weil sich die Täter bei ihren Raubzügen zunächst mit Funkgeräten und dann mit Handys abstimmen, sprechen Ermittler von der “Headset-Bande“. Dann berichtet das RBB-Fahndungsmagazin “Täter – Opfer – Polizei“ über die Raubserie. Und die Bande macht einen schweren Fehler. Kapitel: 00:00 Intro 03:30 Berlin-Pankow – die Raubserie beginnt 08:45 1000 Supermärkte – welcher ist der nächste? 13:03 Entführung mit Wohnwagen 15:29 Rückkehr an frühere Tatorte 18:20 Der erfolgreichste Raub der Bande – und der Anfang vom Ende? 22:02 Der zweite große Fehler 26:27 Neuer Versuch am nächsten Wochenende 28:39 Fünf Männer und eine schwangere Frau 33:20 Wann kommt die nächste Verabredung zum „Sport treiben“? 36:55 Die Ermittler sind am falschen Ort 38:36 Finale in Berlin-Pankow 44:07 Outro Der Podcast ist eine Produktion vom rbb. Autor: Jörg Simon Moderation: Elvira Siebert & Uwe Madel Redaktion: Jörg Simon Über “Im Visier“: Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel beleuchtet im rbb-Crime-Podcast „Im Visier“ die Hintergründe von außergewöhnlichen Kriminalfällen aus Berlin und Brandenburg. Was trieb Menschen zu solchen Taten? Warum hielt sie niemand auf? Und wie schafften es Ermittler, die Täter zu entdecken? An der Seite von Uwe Madel: Journalistin und Moderatorin Elvira Siebert. #ImVisier #TrueCrimePodcast #TrueCrime #TrueCrimeDeutsch #Kriminalität
Back to Top