Pfifferlinge Sammeln - Das Gold des Waldes - Standort, Merkmale, Inhaltsstoffe, Studien, Zubereitung

Pfifferlinge finden macht den Sommer und Herbst zur wahren Schatzsuche. Denn diese Jahreszeiten sind die perfekte Pfifferlinge Zeit, vorausgesetzt, es regnet genug. In diesem Video stellen wir uns die Frage „Wo wachsen Pfifferlinge?“ und beschreiben die Standorte, die diese Pilze am meisten mögen. Wichtiges Thema dabei sind natürlich auch die Zeigerpflanzen. Nach unseren Tipps zum passenden Standort befassen wir uns mit ihrem Aussehen und ihren Merkmalen für die Bestimmung, damit es nicht zur Verwechslung mit Doppelgängern kommt. Danach geht es um die besondere Ökologie der Pfifferlinge, in der es zum Beispiel darum geht, wie lange Pfifferlinge, die auch Eierschwammerl genannt werden, eigentlich zum Wachsen brauchen. Nach diesem ökologischen Exkurs befassen wir uns mit den Inhaltsstoffen dieser Pilze, denn sie sind sehr gesund. In ihnen Stecken viele Vitamine, Mineralstoffe und mehr. Sie sind insbesondere darum interessant, weil sie Vitamin B12 enthalten und damit auch allen Men
Back to Top