Arno Dübel hatte recht! – Ep. 200

„Ich bin ausgelastet, wenn ich jetzt noch arbeiten würde, wäre ich überlastet.“ Oder: „Jeden Tag steht ein Doofer auf, da bleib ich lieber länger liegen und schlafe.“ Oder auch: „Ich gehe einkaufen, mit meinem Hund spazieren, mal den besuchen, den besuchen, da mal einen Schluck trinken, da einen Schluck trinken, da geht der Tag auch rum.“ Die Sprüche von Arno Dübel sind legendär. Kürzlich ist „Deutschlands frechster Arbeitsloser“, wie die BILD-Zeitung einst titelte, gestorben. Videos von Dübel geistern durch alle Social-Media-Plattformen, seine Talkshow-Auftritte waren zahlreich, und längst hatte der Langzeitarbeitslose mit Hang zur Selbstdarstellung Kultstatus erreicht. Gewiss, Dübel war ein Medienphänomen – und für viele fungierte er als Hassfigur und als ultimativer Beweis dafür, dass der Sozialstaat zur Faulheit einlade. Sicherlich muss man Dübel nicht als Revolutionär abfeiern, aber in gewisser Weise hat dieser Alltagsphilosoph in vielen Äußerungen zur Erwerbsarbeit richtig gelegen. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sagen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt: „., Arno Dübel!“ Literatur: M. Arndt: “DEUTSCHLANDS FRECHSTER ARBEITSLOSER ARNO DÜBEL (54). So gammelt er sich durch den Tag“, in: Christian Baron/Britta Steinwachs: Faul, frech, dreist: die Diskriminierung von Erwerbslosigkeit durch BILD-LeserInnen, Edition Assemblage. Veranstaltungen: Wolfgang an der Uni Trier: Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: Patreon: Steady: Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Ihr könnt uns auch als Podcast hören: Podigee: Spotify: iTunes: ür-alle/id1476402723?ign-mpt=uo=4 Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: Ole: Wolfgang: TikTok: @oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: Ole: Wolfgang: Die gesamte WfA-Literaturliste:
Back to Top