ARD begleitet „Anti-Rechts“-Workshop an deutscher Schule

ARD begleitet „Anti-Rechts“-Workshop an deutscher Schule In einer der letzten Sendungen „neuneinhalb – für dich mittendrin“, die für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahre alt bestimmt ist, zeigt der WDR eine Schule in Nordrhein-Westfalen, wo der Workshop „90 Minuten gegen Rechts“ stattfindet. Durchgeführt vom SPD-nahen DGB Bildungswerk. Am Anfang fragt die Reporterin die Klasse, ob sie schon „Berührungspunkte“ mit rechtsextremen Meinungen gehabt habe. Einer der Programmpunkte des Workshops ist das Thema „Medienkompetenz“. Die Schulkinder sollen da AfD-Flyer und Zeitungsartikel hinsichtlich rechtsextremistischer Aussagen bewerten. Abonniert @satellit_de! Quelle: Satellit
Back to Top