Gendern: Kita verzichtet auf „stereotype Geschenke“ | Nena Brockhaus bei „Viertel nach Acht“

Nena Brockhaus, Moderatorin und Bestseller-Autorin, im BILD-Talk „Viertel nach Acht“: „Mein Thema heute ist der Muttertag. Am Sonntag gab es Blumen und Geschenke. Doch nicht überall im Land wird der Muttertag so gerne gesehen. Die katholische Kindertagesstätte Sankt Hubertus in Walldorf verschickt einen Brief an alle Eltern, dass deren Kinder zum Vater- und Muttertag keine Geschenke mehr basteln werden. Beschluss der Teamleitung. In dem Schreiben hieß es dann als Begründung: In der heutigen Zeit, in der die Diversität ja ein immer höheren Stellenwert erhält, möchte man dies nicht mehr vorleben und auch keinen Menschen ausschließen. Deshalb wolle man dieses Jahr auf stereotype Geschenke, wie Blumen für die Mutter oder Werkzeug für den Vater, verzichten. Bei uns nennt sich ein Vater aus NRW gemeldet, der eine skurrile Idee hatte, warum man in den Kindergärten dann nicht mehr nur noch von Erziehungsberechtigter eins und Erziehungsberechtigter zwei spricht. So sehr hat ihn dieses Geschenke-Verbot aufgeregt.“ #Gendern #Wokeness #ViertelNachAcht ---------------------------------------------------------------------------------------------- Unsere weiteren Kanäle: SPORT BILD: @SPORTBILD Stars & Stories: @bildstarsandstories BILD Promis: @bildpromis BILD Podcast: @BILDPodcasts ➡️ BILD auf Instagram: ➡️ BILD auf Twitch: ➡️ BILD auf Snapchat:  ➡️ BILD auf Facebook: ➡️ BILD auf Twitter: 🎥  Die besten Dokus mit BILDplus gibt’s hier: 🔴 BILD im TV Hol dir unseren Sender auf deinen Fernseher! 📺 Eine Anleitung für dein TV-Gerät findest du hier:  📲  Unseren Moderatoren und Kommentatoren: Patricia Platiel: Kai Weise: Nena Brockhaus: Paul Ronzheimer: Filipp Piatov: Jan Schäfer: Tanja May: Janina Kirsch: Celine Behringer: Impressum: #bild #bildtv #bildlive #news #nachrichten
Back to Top