Mountain Hornet (1/3) | Luftunterstützung in Echtzeit | Bundeswehr

Kommen die Bodentruppen nicht weiter, fordern sie Luftunterstützung an. Nur selten wird dieses Szenario geübt. Bei der multinationalen Übung „Mountain Hornet“ geht es genau darum. Luftwaffe, Heer und Kräfte vom Cyber- und Informationsraum arbeiten Hand in Hand, damit JTAC (Joint Terminal Attack Controller), in Echtzeit Luftunterstützung anfordern können. Die Zielkoordinaten bekommen sie unter anderem von den ELOKA-Kräften (Elektronische Kampfführung). Wir sind auf der Reiteralpe bei der Gebirgsjägerbrigade 23 in Bad Reichenhall. Im ersten Teil landen die Vorauskräfte im Tal und machen sich auf den Weg zu höheren Gebieten, um nach dem Feind zu suchen. Die JTAC überwachen und kontrollieren den Luftraum über dem Übungsgebiet von einer Bergspitze aus. Hier geht es zum YouTube-Kanal der Bundeswehr : Weitere Links zur Bundeswehr: Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@ Musik: Black Squad – Aleksandr Taskaev Darkness Countdown – Jean-Michel Vallet, Patrick Chartol, Claire Guillot Quelle: Redaktion der Bundeswehr 23E25201 Aus Schutzgründen werden keine Nachnamen genannt, die Namen sind der Redaktion bekannt.
Back to Top