Die Lösung für das Mikroplastik-Problem? | Einfach Genial

Raue Steilküste, einsame Strände – und Plastikmüll? Fionn Ferreira wächst als Kind einer Bootsbauerfamilie in einem abgelegenen Küstenort in Irland auf. Schon früh wundert er sich über den Müll, den das Meer an Land spült. Als er versteht, wie viel unsichtbares Plastik im Ozean ist, setzt er sich ein großes Ziel: Fionn möchte eine Methode entwickeln, um Mikroplastik aus dem Wasser zu filtern. Der Bedarf ist hoch: Bis zu 21.1 Millionen Tonnen Plastik befinden sich allein in den oberen 200m des Atlantiks. Winzige Mikropartikel gelangen über die Umwelt auch in den menschlichen Organismus. Einer Studie zufolge nimmt der Mensch durchschnittlich fünf Gramm Mikroplastik pro Woche zu sich – das entspricht etwa einer Kreditkarte. Fionns Lösung: Ein Gemisch aus Öl und Magnetpulver, das Mikroplastik bindet und sich dann mit einem Magnet aus dem Wasser holen lässt. Auf dem Weg stößt er auf viele Hürden: Es fehlt an Geld, kaum jemand nimmt den jungen Erfinder ernst. Doch dann trifft er einen unerwarteten Verbündeten. Ist Fionns Plastikmagnet serientauglich? 🟦💡 Bei Einfach Genial schauen wir in die Köpfe von Menschen mit genialen Ideen und erzählen ihre Geschichte. Was hat sie inspiriert? Woraus ziehen sie ihre Motivation? Und welche geniale Erfindung kommt dabei raus? Im Video: Fionn Ferreira, Erfinder Anke Eckardt, Bootsbauerin und Mutter von Fionn #EinfachGenial #Plastik #Mikroplastik #Umwelt #Meer 🟦 Kapitel: 00:00 Intro 04:50 Tüftler-Modus 09:20 Die Idee 13:16 Ein harter Weg 15:01 Erste Erfolge 16:54 Neue Perspektiven 20:33 Teamgeist 22:25 Die nächste Welle Einfach Genial ist ein Format vom MDR. Mehr Infos hier: 🟦 Quellen: Mehr Infos zum Thema Mikroplastik gibt’s hier: Daten und Fakten Mikroplastik, Fraunhofer Institut (2019) Accessing plastic ingestion from nature to people, WWF Studie (2019) Gesundheitsrisiko durch Mikro- und Nanoplastik in Lebensmitteln, Medizinische Universität Wien (2022) High concentrations of plastic hidden beneath the surface of the Atlantic Ocean, National Institutes of Health (2020) Plastik in der Umwelt, Eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (2023) Fionn Ferreira beim Young Investors Prize 2023 🟦 Musik AWOLNATION - Sail Sigur Ros - Untitled 4 (Njósnavélin) Fleet Foxes - Mykonos Alexandre Desplat - The Imitation Game - Massive Attack - Paradise Circus (Instrumental) Quantic - Time is the enemy Santigold - Disparate Youth (Instrumental) Vozzhayevka - Sound Quelle ROCK026125 DARK MIRAGE A SONOTON Ben Howard - I Forget Where We Were Iggy Pop - The Passenger The xx - Together The xx - Islands (Instrumental) Far from any road - The handsome family The Arcade Fire - The Suburbs (Instrumental) 🟦 Credits: Autorin: Vanessa Materla Kamera: Gunnar Rossow Ton: Christian Weigand Schnitt: Stephi Gotzel, Julian Lyubych Design: Pamela Annecke, Damaris Becker, Ozan Şanal Produktion Labo M: Sybille Scharn Produktion MDR: Maja Brömel Social Redaktion Labo M: Frederike Lichtenstein, Leonie Richter Mitarbeit Labo M: Wiebke Scheffler Redaktion Labo M: Inka Kiwit, Eva Schmidt Redaktion MDR: Pit Lehmann Leitung MDR: Achim Schöbel
Back to Top