Berlin: AfD-Anhänger:innen protestieren gegen Ampel-Regierung

Anhänger:innen der AfD sind am Samstag dem Aufruf der rechtspopulistischen Partei gefolgt und haben in Berlin gegen die Politik der Ampel-Regierung protestiert. Unter dem Motto “Energiesicherheit und Schutz vor Inflation – unser Land zuerst“ versammelten sich die Menschen am frühen Nachmittag vor dem Berliner Reichstag. Zum Start der AfD-Kundgebung zählte die Polizei rund 3000 Personen. Viele Teilnehmende der AfD-Veranstaltung schwenkten Deutschlandfahnen und skandierten “Wir sind das Volk“ in Anlehnung an die Montagsdemonstrationen in der DDR. Vereinzelt waren auch Russlandflaggen zu sehen und die schwarz-weiß-rote Reichsflagge, die als Symbol von Rechtsextremen gilt. Gegen die Kundgebung der AfD formierten sich in Hör- und Sichtweite zahlreiche Versammlungen, die von anderen Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und zivilgesellschaftlichen Gruppen unterstützt wurden. Dort kamen laut Polizei jeweils mehrere Hundert Menschen zusammen. Unter Titeln wie “Unsere Alternative ist Solidarität” warnten sie unter anderem vor und neben dem Kanzleramt, in der Nähe des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma und am zum Bundestag gehörenden Paul-Löbe-Haus vor Populismus, Nationalismus und Rechtsextremismus. Mehr dazu: Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek:
Back to Top