Stadtbahn Karlsruhe Linie S1 Bad Herrenalb - Hochstetten, Gesamtstrecke

Die S1 kann als „Stammstrecke“ der AVG betrachtet werden. Sie bildet somit die Grundidee des Karlsruher Modells. Nach der Umspurung von Meterspur auf Normalspur konnte die als Albtalbahn bezeichnete Strecke von Karlsruhe Albtalbahnhof nach Bad Herrenalb bereits Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre in das Straßenbahnnetz der Stadt Karlsruhe integriert werden. Sie fuhr also damals schon in Karlsruhe als Straßenbahn und außerhalb als Eisenbahn. Durch diverse Neutrassierungen und weitere Modernisierungen konnte so auch die Fahrzeit von Karlsruhe Albtalbahnhof nach Bad Herrenalb von ehemals 70 Minuten auf 37 Minuten nahezu halbiert werden. Nachdem 1974 Neureut nach Karlsruhe eingemeindet wurde, fuhr die S1/S11, die damals noch „Linie A“ hieß, ab November 1975 bis Nordweststadt. Ursprünglich war von hier durch Neureut eine andere Trasse vorgesehen, die bis heute freigehalten wird. Die Mitnutzung der Hardtbahnstrecke der DB, die früher bis Graben-Neudorf führte, ergab sich Ende 1977, die Eröffnung des ersten Stre
Back to Top