Bahnhof im Stausee? Steilstrecke Eibenstock 1974

Railway station on the bottom of a barrier lake? Only pushed trains are permitted! Am 3. Mai 1905 wurde Sachsens steilste regelspurige Eisenbahnstrecke zwischen dem im Tal der Zwickauer Mulde (Vogtland) gelegenen unteren Bahnhof Eibenstock (513 m) und Eibenstock oberer Bahnhof (641 m) in Betrieb genommen. Die größte Neigung betrug 1:20 oder 50 ‰. Wegen der beschlossenen Errichtung einer Talsperre mußte der Bahnbetrieb zum eingestellt werden. Dietmar hat ihn noch im Mai 1974 im Film festgehalten. Im Video sollte gut erkennbar sein, welcher Teil der Bahnanlagen im gefluteten Stausee versank. Die Züge mußten grundsätzlich geschoben werden, Dampflokomotiven Rauchkammer voraus. Zum Einsatz kamen überwiegend Lokomotiven der Gattung sächs. XI HT, DRG Baureihe . Das Video zeigt die Steilstreckenlok 94 2105-8 vom Bw Aue. Der Sound des Videos stammt nur teilweise von dieser Lok. Überwiegend mußte der Sound der preußischen Schwesterlokomo
Back to Top