Angespannte Finanzlage in deutschen Städten und Gemeinden

Im Bundestag wird in dieser Woche über den Haushalt debattiert. Der Entwurf von Finanzminister Lindner macht deutlich: Der Bund will sparen. Gleichzeitig aber soll die Wirtschaft angekurbelt werden. In den Kommunen wächst die Sorge, dass sie den Preis dafür zahlen müssen. Denn zum Beispiel Steuerentlastungen für Unternehmen bedeuten gleichzeitig auch fehlende Einnahmen in der Staatskasse – und damit auch für Kreise, Städte und Gemeinden. Und die haben ohnehin schon einiges zu schultern, wie ein Beispiel aus Gera in Thüringen zeigt. Mehr zum Thema: Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek:
Back to Top