1870 Entscheidung von Sedan - Reportage über das JAhr 1870

Die Schlacht von Sedan fand am 1. September 1870 im Deutsch-Französischen Krieg statt. Mit der Kapitulation der französischen Truppen und der Gefangennahme des französischen Kaisers Napoléon III. am 2. September war sie vorentscheidend für den Ausgang des den ersten Wochen des Deutsch-Französischen Krieges war es den drei deutschen Armeen gelungen, die französischen Truppen in den Schlachten bei Weißenburg (4. August 1870), bei Wörth (6. August) und bei Spichern (6. August) einzeln zu schlagen und dabei weit nach Frankreich einzudringen. Der Dritten Armee des Kronprinzen war es hierbei gelungen, das verstärkte I. Korps unter Marschall Mac-Mahon aus dem Elsass zu vertreiben und zum weiten Rückzug von Wörth über Nancy nach Châlons-en-Champagne zu zwingen.
Back to Top