Das Orgelportrait: Kath. Kirche St. Nikolaus in Esch bei Klausen

Aus der kath. Kirche St. Nikolaus in Esch bei Klausen: Barocke Orgelwerke von J.V. Rathgeber, J.G. Walther und F.W. Zachow J. G. Walther (1684 - 1748) Drei Choralvorspiele • “Allein Gott in der Höh sei Ehr“ • “Liebster Jesu, wir sind hier“ • “Schmücke dich, o liebe Seele“ Friedrich Wilhelm Zachow (1663-1712) Choralvorspiel • “Allein Gott in der Höh sei Ehr“ Valentin Rathgeber (1682 – 1750) • Fünf Schlag-Arien ex C/c Ralf Hansjosten, Orgelpositiv Informationen: Esch an der Salm wurde zu ersten Mal urkundlich erwähnt, als Kaiser Friedrich I. im Jahre 1157 für das Trierer Benediktinerkloster Sankt Maximin eine Besitzurkunde ausstellte. Von etwa der gleichen Zeit an bis ins 16. Jahrhundert residierte die Familie von Esch als eine der wichtigsten Adelsfamilien im Wittlicher Land auf zwei mittelalterlichen Burgen in Esch. Einer der Bediensteten dieser Rit
Back to Top