Kuhle reagiert gereizt auf Neubauers Vorwürfe | Markus Lanz vom 14. September 2023

Luisa Neubauer stellt der Ampelkoalition in Sachen Klimaschutz ein vernichtendes Zwischenzeugnis aus. Die letzten zwei Jahre seien “dramatisch“ gewesen, sagt die “Fridays for Future“-Aktivistin bei Markus Lanz. Insbesondere Bundesverkehrsminister Volker Wissing sei “brachial“ durch die Sektorziele bei der CO2-Reduzierung im Verkehrsbereich gefallen. Insgesamt sei die Bilanz der Bundesregierung “verheerend“. FDP-Politiker Konstantin Kuhle entgegnet, die Ampel habe viele Gesetze zum Klimaschutz auf den Weg gebracht, den Ausstieg aus der Kohle beschleunigt oder auch das 49-Euro-Ticket eingeführt. Die Realität sei, dass die Menschen wegen des Kriegs in der Ukraine und der Inflation voller Wut und Frustration seien. Und trotzdem setze sich die Bundesregierung für den Klimaschutz ein. In der Lebensrealität vieler Menschen sei “Klimaschutz ein Hassthema geworden“, sagt Kuhle. Und dennoch mache die FDP “24/7 Klimaschutz“ und erreiche dabei “mehr als mancher Aktivist“. Den gesamten Talk findet ihr hier: Weitere Gäste in der Sendung: Marc Widmann, Journalist Der “Zeit“-Wirtschaftsexperte hinterfragt das klimapolitische Wirken der Liberalen innerhalb der Ampelkoalition. Zudem äußert er sich zu FDP-Parteichef Lindner und Verkehrsminister Wissing. Katrin Böhning-Gaese, Biologin Die Direktorin des “Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums“ spricht über Ursachen und Folgen des Artensterbens, und warnt: “Eine Million Arten sind vorm Aussterben bedroht.“ _____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf #lanz #klima #neubauer #fdp
Back to Top