🚨⚡ Baden-Württemberg muss Stromsparen, weil der Norden zu viel Strom liefert []

Am Dienstag, den waren die Menschen in Baden-Württemberg erneut aufgerufen, Strom zu sparen, denn der Norden lieferte zu viel Strom. Daher musste Gegendruck aufgebaut werden und so sollten die Menschen Baden-Württembergs am Vormittag zwischen und Uhr möglichst wenig Strom verbrauchen. Über die App “StromGedacht“ hat dies der Netzbetreiber TransnetBW mitgeteilt. Während diesem Zeitraum stand die App auf orange, dies bedeutet, dass die Stromsituation angespannt ist. Die Menschen mussten aber keine Stromabschaltungen befürchten. Jedoch musste TransnetBW mehr als gewöhnlich dafür machen, das Netz stabil zu halten. Weil die Stromleitungen aus dem Norden in den Süden zu stark ausgelastet waren, mussten große Strommengen aus konventionellen Kraftwerken aus dem Ausland abgerufen werden, so die Mitteilung in der App . Normalerweise bewegt sich die große Energiemenge aus dem Norden von sich aus im Netz nach Süden. Jed
Back to Top