Die Gleichung einer Parabel bestimmen. Gegeben eine Nullstelle und zwei Punkte
Wenn man von einer Parabel eine Nullstelle x1 und zwei Punkte auf der Parabel kennt, kann man die Nullstellenform der Parabelgleichung als Ansatz verwenden, p: y = a (x - x1) (x - x2) verwenden mit x1 gegeben und a und x2 gesucht. Wenn man mit den zwei gegebenen Punkte je eine inverse Punktprobe macht erhält man ein lineares Gleichungssystem mit Unbekannten x2 und 1/a.
1 view
277
188
6 months ago 00:03:40 1
Eine Gleichung mit Fakultäten lösen: 7 · (2x)! = (7!)²
8 months ago 00:04:28 1
Eeine quartische Gleichung mit der Lösungsformel für quadrat. Gleichungen lösen: x^4 - x² + 4x = 4
8 months ago 00:01:51 1
Die Gleichung ihres Lebens - Trailer
9 months ago 00:09:37 1
Die gegenseitige Lage von einer Ebene und einer Geraden im Raum bestimmen
10 months ago 00:08:26 1
“NEUE GLEICHUNG“ IM NAHEN OSTEN: USA MACHTLOS?
10 months ago 00:54:15 2
Die Verstörendsten Menschlichen Experimente Aller Zeiten (Historische und Bildende Dokumentation)
11 months ago 00:04:46 1
Die Zahlen sind alarmierend: Problem der Kinder- und Jugendkriminalität in NRW wird immer größer!
1 year ago 00:09:57 1
Das Rotationsparadoxon. Willis-Gleichung für Planetengetriebe
1 year ago 00:07:16 1
Schnittpunkte von zwe Kreisen berechnen
1 year ago 00:05:11 1
Schnittpunkte von einer Geraden mit einem Kreis berechnen
1 year ago 00:06:57 1
Komplexe Lösungen einer Wurzelgleichung bestimmen
1 year ago 00:08:15 1
Schnittpunkte einer Geraden mit einer Ellipse. (Mittelpunktsgleichung)
1 year ago 00:09:21 1
Vektorgeometrie in 3D: Fusspunkt des Lots von einem Punkt auf eine Ebene
1 year ago 00:12:09 1
Die Lösungsmenge von x^x = c. Die Lambertsche W-Funktion
1 year ago 00:09:28 1
Schnittpunkte einer Geraden mit einer Logarithmuskurve berechnen. Lambertsche W-Funktion
1 year ago 00:09:43 1
Schnittpunkte einer Geraden und einer Exponentialkurve berechnen. Lambertsche W-Funktion
1 year ago 00:25:40 1
Reelle Lösungen von Gleichungen der Art c·x^n = b^x mithilfe der Lambertschen W-Funktion berechnen
1 year ago 00:16:18 1
Lösungen von Gleichungen der Art x^n + a·ln(x) = c mithilfe der Lambertschen W-Funktion berechnen
1 year ago 00:17:49 1
Lösungen von Gleichungen der Art x^n + a ln(x) = c mithilfe der Lambertschen W-Funktion berechnen
1 year ago 00:14:17 1
Die Lösungsmenge von x^2 = 2^x. (Lambertsche W-Funktion)
1 year ago 00:03:57 1
🚀🚀🚀 SCHAFFST DU ES DIESE GLEICHUNG ZU LÖSEN? | Berechne das rote a!
2 years ago 01:10:54 1
Erwin Schrödinger - Unsere Vorstellungen von der Materie (Originalvortrag 1952)
2 years ago 00:14:11 1
Eine schöne Gleichung – Kannst du sie lösen?
2 years ago 00:05:19 1
Löse die Gleichung! 🤓 – Quadratische Gleichungen einfach erklärt