Wasserstoff aus Meerwasser: SO effizient ist die neue Technologie!

Für die Herstellung von grünem Wasserstoff braucht man Strom und Wasser und zwar von beidem ziemlich viel. An der Tianjin University in China wurde jetzt ein Elektrolyse-Verfahren entwickelt, um Wasserstoff direkt aus Meerwasser zu gewinnen und zwar genau so effizient wie moderne Anlagen, die mit Süßwasser arbeiten. Das könnte ein Quantensprung für die Wasserstoffgewinnung sein und darum schauen wir uns in diesem Video mal an, warum die Elektrolyse von Meerwasser so wichtig ist, welche Probleme dabei auftreten und wie sie gelöst werden. Breaking Lab bei Instagram: Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Jan-Philip Kraayvanger, Tabea Desch, Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Soeren Rensch, Saskia Mittermeier, Jonas Tietz, Neo Sanjuan Thiele. 00:00 Intro 00:32 Herausforderung für grünen Wasserstoff 01:48 Elektrolyse von Salzwasser 04:25 Probleme bei Elektrolyse mit Meerwasser 05:50 Neue Technologie - Elektrodenbeschichtung 07:31 Großes Aber 08:58 Fazit Quelle 1: Quelle 2: Quelle 3: Quelle 4: Quelle 5: Quelle 6: Quelle 7: Quelle 8: Quelle 9: Elektrolyse von Wasser · einfach erklärt · [mit Video] () Quelle 10: Lewis-Säure () Quelle 11: Bundesverband Geothermie: Meerwasser Quelle 12: Quelle 13: von Wasserstoff durch Elektrolyse von Wasser&no_bl=y Quelle 14: Quelle 15: Quelle 16: Zusätzliche Bildquellen: : : Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema “What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning.“ Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen. Hat dir das Video gefallen? Klick auf “Daumen hoch“ und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
Back to Top