Radikale Antisemiten bei der DITIB

Die DITIB ist die größte sunnitisch-islamische Organisation in Deutschland. Ihr gehören hierzulande 896 Ortsgemeinden an. Nach eigenen Aussagen vertritt sie Moslems. Viele ihrer 850 Moscheen sind nach moslemischen Kriegsherren benannt, alleine 52 nach dem Konstantinopel-Eroberer Mehmed II. Angesichts dieser martialischen Ausrichtung wundert es nicht, dass 2018 Video-Aufnahmen aus DITIB-Moscheen auftauchten, bei denen Kinder in türkischen Militäruniformen Kriegsszenen nachspielten und den Märtyrertod darstellten. Immer wieder kommen auch christen- und judenfeindliche Aussagen von DITIB-Funktionären ans Tageslicht, wie die Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) bereits Anfang Juni mit dem Video „Das Doppelgesicht der DITIB“ dokumentierte.
Back to Top