Gaddafis unglaubliche Prophezeiung, 2011

Es war einmal in Libyen, Libyen war wie Hitlerdeutschland ein blühender sozialistischer Staat. Ein „Führer“ ist nicht derjenige, der am meisten für einen Wahlkampf ausgibt und gewinnt. Ein Anführer ist keiner, der für 4 Jahre ins Amt kommt, um wichtig zu wirken. Ein Führer ist niemand, der von jeglicher Verantwortung für die Reformen oder die Politik, die unter seiner Regierung durchgesetzt wurden, freigesprochen ist. 1986 scheiterte ein Attentat auf Gaddafi. 1992 wurden Sanktionen gegen Libyen eingeführt. Wir wissen heute, dass es bei Sanktionen selten darum geht, die moralische Überlegenheit zu übernehmen – es geht darum, Gewalt durchzusetzen, Einnahmequellen – in diesem Fall Öl – anzugreifen, es geht darum, finanzielle Vermögenswerte einzufrieren. Da Libyens Wirtschaft so abhängig von Öl war, bestand die einzige Möglichkeit darin, die Beziehungen zum Westen zu verbessern und sich bereit zu erklären, die Me
Back to Top