Silvester: Mythen, Rituale & Traditionen - Telesterion Episode V

“Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ schreibt Hermann Hesse in seinem wunderbaren Gedicht “Stufen“. Die Suche nach Schutz und Hoffnung auf Besserung erfahren wir in diesen Zeiten besonders stark und daher widmet sich unser Gespräch u.a. der Frage, warum uns der Jahresübergang so wichtig ist und wer diesen Zeitpunkt überhaupt festlegte. So streifen wir durch die Geschichte, erklären Rituale der Transition, stellen den eher unbekannten Papst Sylvester I. vor, erzählen vom zweigesichtigen Janus, vom Bleigießen und Feuerrädern. Viel Spaß und Inspiration in dieser Folge und danke für Eure Treue! Kommt gut ins neue Jahr! Telesterion - Das bedeutet philosophischer Austausch mit Niveau. Inspiriert von dem Mysterientempel im antiken Eleusis, kommen in dieser Sendereihe drei Freigeister zusammen, um Euch auf eine Reise in ihre tiefgründigen Gedanken-Welten zu entführen. E
Back to Top