2024 Heidesturm - Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen“ - Verlegung ins GÜZ - Teil 1/3

Feel free to follow us Vom bis führt die Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen“ die Übung Heidesturm 2024 durch. Mit dieser Übung geht die Brigade den nächsten Schritt hin zu einem kriegstüchtigen Großverband des Heeres im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Die Übung “Heidesturm 24“ gliedert sich in mehrere Phasen. In der Anmarschphase kam es am zu einem Übergang von Kräften der Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen“ über die Elbe bei Storkau. Im Schwerpunkt beteiligten sich an diesem Übungsabschnitt die Verbände: Deutsch/Britisches Pionierbrückenbataillon 130, Panzerlehrbataillon 93, Panzerbataillon 203 und Versorgungsbataillon 141. Ab ca. begann der Fährbetrieb mit Hilfe der Amphibie M3 vom Deutsch/ Britischen Pionierbrückenbataillons 130 über die Elbe bei Storkau. Anschließend wurden die Marschbänder in einem nahen Verfügungsraum zusammengestellt um ins Gefechtsübungszentrum des Heeres zu verlegen. Die Verbände fuhren danach per Straßenmarsch über Wischer, Hassel ,Stendal,Buchholz und Lüderitz ins GÜZ. Dort findet dann die Gefechtsübung unter Beteiligung weiterer Verbände statt, die wir ebenfalls begleiteten und hier im Anschluß in unserem Videokanal zu sehen sind.
Back to Top