Der Klimamarsch entwickelte sich zu einer pro-palstinensischen Aktion, die von Greta Thunberg initiiert wurde

Der Klimamarsch entwickelte sich zu einer pro-palästinensischen Aktion, die von Greta Thunberg initiiert wurde Am Sonntag, den 12. November, fand in Amsterdam der größte Klimamarsch in der Geschichte des Landes statt, an dem Menschen teilnahmen. Die Veranstaltung wurde von der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg geleitet, die eine emotionale Rede hielt und das Mikrofon an die Preisträgerin der PAX Peace Dove 2023, Sahar Shirzad, weitergab. In ihrer Rede äußerte Shirzad mehrmals den pro-palästinensischen Slogan „Vom Fluss bis zum Meer wird Palästina frei sein!“ Dies sorgte bei den Menschen auf der Bühne und im Publikum für Empörung. Einer der Teilnehmer versuchte, den Rednern das Mikrofon wegzunehmen mit den Worten „Ich bin zum Klimamarsch gekommen, nicht zur politischen Debatte.“ Die Veranstaltung fand am Vorabend des wichtigsten jährlichen Klimaforums – COP28 – statt, das Ende November bis Anfang Dezember in Dubai stattfinden wird. „Ziel des Pariser Abkommens (2015, unterzeichnet von 194 Ländern) ist es, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf „deutlich unter 2°“ über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen und „Anstrengungen zu unternehmen“, um den Anstieg auf 1,5° zu begrenzen. Mittlerweile hat es sich um 1,1-1,2° erwärmt. Zahlreiche Prognosen zeigen, dass dieses Ziel bei den derzeitigen Geschwindigkeiten verfehlt wird.“ – Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen. Unser Kanal: Node of Time DE Источник: Node of Time DE
Back to Top