TEUTONIA Teil 1-Dörenther Klippen & Hockendes Weib

In dieser TEUTONIA-Filmreihe zeige ich eindrucksvolle Orte im Teutoburger Wald in Nordrhein-Westfalen. In diesem 1. Teil behandle ich die Dörenther Klippen - eine felsenreiche mystische Gegend bei Ibbenbüren nahe Osnabrück. Viele Fragen nach deren Entstehung kommen auf: Ein einstiger Meeresboden, der bei einem Kataklysmus schräg gestellt wurde? Eine durch Riesenhand erschaffene, gigantische Mauer oder auch Bauwerk, das wie geschmolzen wirkt? Hinzu kommt die Felsformation, die “Hockendes Weib“ genannt wird, denn laut einer Sage versteinerte hier eine Mutter, die ihre Kinder vor den Fluten des Meeres retten wollte... Schaut Euch diese fantastische Felslandschaft an! Weitere TEUTONIA-Filme, die noch folgen werden: -Sparrenburg Bielefeld -Das Hermannsdenkmal auf der Grotenburg -Der Opfersteinweg im Leistruper Wald -Die Externsteine -Der Bärenstein -Velmerstot -Die Iburg bei Bad Driburg -Teutoniaklippen
Back to Top