Tägliche Meldungen über den Niedergang - Porsche, OTTO, BASF, Gastronomie - Wir berichten!

Liebe Zuschauer, wir möchten vermehrt über den Niedergang der deutschen Wirtschaft, der in allen Bereichen stattfindet, berichten. In diesem Video geht es um schlechte Nachrichten von Porsche, OTTO, BASF und der Branche Gastronomie. Dank an Emanuel Boeminghaus, . Euer Thomas #habeck #energiewende #ampel #wirtschaft Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: @ Digitaler Chronist auf Telegram: Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit Schockierend! Droht #Porsche der totale Rückzug aus #China? Die Verkaufszahlen von Porsche in China sind im freien Fall! Im ersten Quartal dieses Jahres ist der Absatz um unglaubliche 25 Prozent eingebrochen (Quelle Handelsblatt - Link unten). #Niedergang #Absturz Plums Plums Plums - Derzeit fallen die Promi-Gastronomen wie Dominosteine. In den letzten Tagen hat es Steffen #Henssler mit gleich fünf Restaurants erwischt ( - link unten), und auch das bekannte Münchner Wirtshaus “Beim #Sedlmayr“ ist betroffen( - link unten). #Niedergang #Absturz Gastronomie war mal ein einträgliches Geschäft, doch dann kam #Wirtschafsminister #Robert #Habeck und die Ampel! Was lohnt noch in Deutschland? Chemie nicht, Automotive nicht, Stahl nicht, Gastronomie nicht, Glas nicht, ..... Was lohnt noch? Es gibt sie, die Unternehmen mit der Todessehnsucht, die den Zerstörungskurs von Ampel und vor ihr Merkel CDU) für supertoll halten. Die Top 5 “Finalisten“: 1. Würth: Inhaber ärgert sich, weil AfD Mitglied Betriebsrat bei ihm gegründet hat und fährt ansonsten 80-Meter-Yacht. 2. Evonik: Leidet seit seiner Umbenennung von Degussa in Evonik an sich selbst. 3. Volkswagen: Staatskonzern mit Staatsbeteiligung und eigenem Volkswagengesetz. 4. Deutsche Bank: Man muss ja nicht alles verstehen, aber ich habe noch ein Prospekt von 1942 mit dem Titel: “Deutsche Bank, überall im Großdeutschen Reich“ in meinem Archiv. 5. Deutsche Bahn: Wenigstens pünktlich wenn es “gegen rechts“ geht. Ich freu mich schon auf die Digestivs und den Champagner bei der Preisverleihung. Schlafen die etwa alle? Es hat viele Tage gedauert, aber jetzt beginnen die ersten Leitmedien langsam zu verstehen, was die derzeitigen Pläne von #BASF bedeuten. Der #Focus schreibt: “Der Rückbau des Stammwerks in Ludwigshafen wäre fatal und würde Generationen treffen.“ Sie sprechen noch von “wäre“, das ist aber falsch. Der Zustand ist hier und heute Realität (Link unten). #Niedergang #Absturz Zusätzlich erkennt der SWR im Rahmen einer Dokumentation die Bedeutung der BASF für den Standort Deutschland (Link unten). Heftige Zahlen – Die #Otto Group verzeichnet im letzten Jahr täglich #Verluste von über einer Million Euro, insgesamt 426 Millionen Euro. Bereits im Jahr zuvor waren es 416 Millionen Verlust. Der Umsatz sank um sagenhafte 6 Prozent (Quelle Merkur - link unten). #Niedergang #Absturz Man strebt an, das Ergebnis zu verbessern. Zudem gibt es einen Einstellungsstopp. Es wird überall gespart! Egal ob Otto, #Zalando oder #AboutYou, die Lage sieht überall düster aus. Bei Zalando sinkt der Umsatz und bei AboutYou steigt der Umsatz, aber ich sehe nur Verluste. Der Druck von Amazon, Temu und Shein auf die großen deutschen Onlineportale führt zunehmend zu erheblichen Umsatzverlusten und dadurch zu Verlusten. Machen wir Otto. Wir kaufen jetzt gerne woanders. Da, wo der Kunde wichtiger ist, als das Woke-Gendern.
Back to Top