Vom Zarenreich bis Lenins Aufstieg: Russlands Kriege (Teil 1) | ZDFinfo Doku

Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo. Teil 2: Die Sowjetunion ➡️ Alle Teile der Reihe jetzt in der Mediathek: In vier Jahrhunderten haben Zaren und Diktatoren Russlands Imperium geschmiedet. Gewaltige Armeen haben in blutigen Schlachten für die Erweiterung des Landes gekämpft und es verteidigt. Im 17. Und 18. Jahrhundert eroberten Zar Peter der Große und Katharina die Große Teile des europäischen Südens – die Krim und den Kaukasus – mit einer gewaltigen Armee. Dieses Gebiet muss die mächtige Familie der Romanows später gegen Napoleon verteidigen. Doch nicht nur das. Die Romanows führen das Zarenreich auch in den Kreis der europäischen Großmächte. Sie sind fasziniert vom Westen und wollen sich über ihre militärischen Kräfte einen Platz unter den Großmächten sichern. Der Weg zur Macht ist mit Rückschlägen verbunden: Obwohl Russland im 19. Jahrhundert zeitweise über die größte Armee der Welt verfügt, muss es schmerzhafte und unerwartete Niederlagen hinnehmen. Als Zar Nikolaus II. Proteste blutig unterdrücken lässt, setzt er damit seinen Thron und die gewonnene Macht aufs Spiel. EIN FILM VON Carsten Binsack KAMERA Felix Korfmann Mariusz Rychlowski SCHNITT Thomas Wellmann Oliver Szyza SPRECHER Philipp Moog FACHBERATUNG Prof. Jan Kusber GRAFIK Julia Goschke ARCHIVRECHTE Eva Diet PRODUKTION Nele Koch (ECO Media) Sina Eckhardt (ZDF) PRODUZENT Thomas Schuhbauer ARCHIVE Agentur Karl Höffkes; Akg images; Alamy; Bpk Bildagentur; Critical Past; Deutsche Kinemathek; Imago; Imperial War Museums; Getty images; Huntley Film Archive; National Archives; Pond 5 REDAKTION ZDFinfo Winfried Laasch Annette Harlfinger Anja Greulich Nikolas Hülbusch EINE PRODUKTION VON ECO Media TV-Produktion IN ZUSAMMENARBEIT MIT ZDF Studios IM AUFTRAG VON ZDFinfo ZDF 2023 Schau auch hier vorbei: ZDFinfo auf Facebook: ZDFinfo aufTwitter: #ZDFinfo auf Instagram: #zdfinfo #russland #krieg
Back to Top