Der grosse König

Die Handlung spielt zwischen 1759 und 1763: In der Schlacht bei Kunersdorf flieht die preußische Armee vor der österreichischen Übermacht und wird vollständig zerschlagen. Preußens König, Friedrich II., genannt der Große, ist verzweifelt. Sein persönliches Umfeld rät zur Kapitulation, doch der Monarch entscheidet sich für den Kampf bis zum Sieg, allen Widrigkeiten und persönlichen Schicksalsschlägen zum Trotz. Zur gleichen Zeit lernt der preußische Feldwebel Paul Treskow die Müllerstochter Luise kennen, die verwundete Soldaten pflegt. Beide verlieben sich ineinander und heiraten. In der Schlacht von Torgau gibt der auf Beobachtungsposten stehende Treskow eigenmächtig das Signal für eine Kavallerieattacke und rettet den Preußen so den Sieg. Vom erstaunten König wird er für sein befehlswidriges Verhalten jedoch bestraft. Der darüber tief erschütterte Treskow begehrt auf und verspielt so die vom Kö
Back to Top