Warum Schnee und Eis bei uns so oft zum Verkehrsinfarkt führen | hessenschau DAS THEMA

Querstehende LKW, Stau auf allen Spuren, Autofahrer müssen in ihren Fahrzeugen übernachten. Der Winter zeigt auf Hessens Straßen seine eiskalte Seite. Die Folge: Verkehrschaos mit Staus auf bis zu 50 Kilometern Länge. LKW- und Autofahrer sitzen mehr als 24 Stunden lang fest. Was sind die Ursachen für das Winterchaos in Deutschland? Ist es die Infrastruktur, die Winterdienste oder die Verkehrsteilnehmer selbst? Andreas Rothe ist LKW-Fahrer und sagt über seine Kollegen: „Viele fahren inzwischen ohne Hirn und Verstand“. Was können wir von unseren Nachbarn lernen? Stefan Siegele, Geschäftsführer der ASFINAG-Alpenstraßen GmbH erklärt, wie sie Österreichs Autobahnen und Bundesstraßen im Winter stau- und eisfrei halten. Und wir zeigen, was jeder Autofahrer selbst tun kann, um gut durch solches Wetter zu kommen. --- Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 --- Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal, im Web: auf Instagram: auf Facebook: auf Twitter: in der Mediathek: sowie täglich um Uhr im hr-fernsehen.
Back to Top