US-Außenministerium: Demonstranten in Niger könnten von Russland gekauft sein

Der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, hat sich am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Washington, D.C. zu den Protesten in Niger geäußert. “Die amtierende Außenministerin [Victoria] Nuland hat sich gestern mit den Führern der Junta getroffen und deutlich gemacht, dass es für sie einen diplomatischen Weg nach vorne gibt, wenn sie sich für eine Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung entscheiden würden“, sagte Miller. Er behauptete, dass die Demonstranten vermutlich gekauft wären: “Manchmal geht man davon aus, dass die Menschen, die man auf den Straßen sieht, tatsächlich ihre Unterstützung zum Ausdruck bringen, und dass es nicht bloß Leute sind, die dafür bezahlt werden, an den Protesten teilzunehmen.“ Miller fügte hinzu, dass wegen “Sicherheitsbedenken“ nicht jeder, der die “Demokratie“ in diesem Land unterstütze, auf die Straße gehen könne. In Bezug auf die Demonstranten, die russische Flaggen schwenkten, sagte Miller, dass er sich nicht erklären könne, wie die Menschen diese “seltsame Wahl“ trafen, russische Fahnen zu schwenken. Das US-Magazin “The Economist“ hat derweil eine Umfrage in Auftrag gegeben und unter dem Titel “Verachtung für die Demokratie“ veröffentlicht. Demnach vertrauen über 60 Prozent der Nigrer Russland, und über 73 Prozent unterstützen die Militärregierung. Mehr dazu auf unserer Webseite:
Back to Top